MAKERSPACE Rhein-Neckar

WORKSHOPS UND KURSE

Themengebiete


Tags


Sortieren nach


Du suchst nach Events?


RepairCafè und Co. findest Du auf unserer Eventseite.

Events und Termine

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter immer als Erster über neue Workshoptermine informiert sein.

Lasercutter für Einsteiger

Wie funktioniert ein Lasercutter, welche Materialien kann ich damit bearbeiten? In diesem Workshop lernst du den Umgang mit der Maschine und wie du selbst mit dem Laser im MAKERSPACE schneiden und gravieren kannst. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Workshop erhältst du den Lasercutter Skill und darfst die Maschine eigenständig nutzen.


Holzbearbeitung an stationären Maschinen

Tauche ein in die Welt des handwerklichen Könnens und erweitere deine Fähigkeiten im MAKERSPACE Rhein-Neckar! Unser "Holzbearbeitung an stationären Maschinen" Kurs ist der Schlüssel, um die Werkstatt voll auszunutzen. Hier lernst du, wie du die stationären Maschinen sicher und effektiv bedienen kannst, gewinnst praktische Erfahrung im Umgang mit den Maschinen und erhältst den digitalen Führerschein, um dich in Zukunft für eigene Projekte an den Maschinen anzumelden. Dabei erstellst du einen einzigartigen dekorativen Teelichthalter für Zuhause.


Messermacher Workshop

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr aus einem Stück Stahl und einem Holzklotz ein individuelles Messer selbst herstellt. Wir geben euch eine Einführung in die einzelnen Schritte, vom Messerdesign über das Härten bis hin zum Anbringen und Ausformen des Griffs. Anschließend können alle Teilnehmer nach Einweisung beginnen, an ihrem eigenen einzigartigen Messer zu arbeiten. Alle benötigten Werkzeuge stehen im MAKERSPACE zur Verfügung. Das Material für euer erstes Messer (Klingenstahl, Niete, diverse Harthölzer) wird ebenfalls von uns gestellt (im Preis inklusive).


Nähcafe

Besuche das Nähcafé im MAKERSPACE! Jeden ersten Freitag im Monat lädt Sigrid B. zu einer gemeinsamen Nähsession ein. Egal, ob du bereits Erfahrung im Nähen hast oder Anfänger*in bist, hier hast du die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Du kannst entweder deine eigene Nähmaschine mitbringen oder eine der Maschinen im MAKERSPACE nutzen. Knüpfe neue Kontakte, teile deine Begeisterung und arbeite an deinen Projekten. Melde dich jetzt an und erlebe das Nähcafé im MAKERSPACE!



Beton gießen

In diesem Workshop vermitteln wir dir Grundlagen im Beton-Gießen. Du erfährst, worauf du achten musst, wenn du dir selbst Gießformen bauen möchtest, und mit welchen Zutaten und in welchem Mischverhältnis Beton hergestellt wird. Nach diesem kleinen Theorieteil darfst du selbst ans Werk gehen. Benutze dafür entweder eigene mitgebrachte Formen oder baue einfache Formen bei uns vor Ort. Wir stellen verschiedene Materialien und natürlich den Beton.


Papercraft Workshop

Hast du Lust mit Papier zu arbeiten? Mit der Papercraft-Technik entstehen haltbare kleine Schalen, die je nach Bedarf noch lackiert oder angemalt werden können. Im Makerspace zeigen wir dir die Technik und geben dir die Möglichkeit, in netter Gesellschaft kreativ zu werden. Alte Zeitschriften oder Zeitungen bitte mitbringen. Alles andere wird gestellt.


Schmuck aus recycelten Skateboards

In diesem Workshop stellst du deinen eigenen, individuellen Schmuck her. Wir haben dazu verschiedene Hölzer zur Auswahl, die alle aus recycelten Skateboards entstanden sind. Upcycling in seiner schönsten Form! Du wählst deine Lieblingsmaserung aus, entscheidest dich, was für einen Schmuck du machen möchtest, und wir zeigen dir, wie du mit dem Computer und dem Lasercutter deinen Schmuck entwerfen und in Form bringen kannst. Anschließend wird der Holzrohling geschliffen und poliert und du kannst dein persönliches Schmuckstück mit nach Hause nehmen. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Schmuck-Rohlingen da, du darfst aber auch gerne eigenes Material mitbringen.



Internet-Sicherheitskurs

Du wolltest schon immer Wissen wie Du sicher im Internet surfst, wie man sein Smartphone oder Tablet sicher verwendet, das eigene WLAN Zuhause schützt oder kommst mit Deinen Passwörtern nicht mehr zurecht. In unserem Kurs erfährst Du alles was wichtig ist im Kampf gegen Viren, Trojaner und Hackangriffe auf Deine persönlichen Daten. So bist Du bestens auf den Umgang mit sozialen Medien, Spammails und Onlinebanking vorbereitet.


Digitaler Assistent - Amazon Alexa

Amazon Alexa ist eine digitale Assistentin für Zuhause oder im Büro.

Alexa kann genutzt werden um Musik abzuspielen, Informationen, Nachrichten, Sportergebnisse und Wettervorhersagen zu liefern und vieles mehr.

Wir zeigen Dir wie du Amazon Alexa einrichtest, zeigen dir Anwendungen für den täglichen Gebrauch und erklären wie man damit sein Smarthome steuern kann.


Seife selbst herstellen

Dieser Workshop hat sich gewaschen. Seife selbst MAKEN - Kleine Aufmerksamkeiten zum Verschenken oder für Euch selbst. In diesem Workshop zeigen wir Euch Schritt für Schritt wie Du eigene Naturseife herstellen kannst. So könnt Ihr mit ein bisschen Übung herausfinden, welche Seife für Euch die richtige ist. Ihr entscheidet alleine was gut für Euch ist. Ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe. Ihr schont also nicht nur Euren Körper und Eure Haare, sondern auch die Umwelt. Wir werden nur Seifen ohne Palmöl herstellen.



Meine erste Homepage mit Wordpress

Wordpress ist ein bekanntes CMS-System für simple Homepages, Blogs bis hin zur Profiwebseite.

Wir zeigen Dir wie du eine eigene Seite installierst, online stellst und mit Inhalten lebendig machen kannst.

Wer schon eine Wordpress-Seite besitzt, kann sich hier noch Tipps und Tricks abholen, um die eigene Seite noch besser zu gestalten.







Weihnachtswerkstatt – Wichtelwerkstatt

In der Wichtelwerkstatt baust du weihnachtliche Skulpturen aus Holz, wie zum Beispiel einen Stern. Du kannst selbst mit der Handsäge aktiv werden. Erwachsene können auch mit Unterstützung von uns die Bandsäge verwenden. Anschließend hast du die Möglichkeit dieses Werkstück weiterzubearbeiten, indem du die Oberfläche schleifst und sie ölst und so eine schöne Weihnachtsdekoration für dich kreierst. Du wirst fachkundig von einem unserer MAKERSPACE-Helfer unterstützt und betreut.


Weihnachtswerkstatt – Weihnachtsbäumchen drechseln

Hier kannst du das Handwerk des Drechselns erkunden und selbst aus einem heimischen Holzstück ein eigenes individuelles Weihnachtsbäumchen fertigen. Die Lerndrechselbank führt dich gefahrlos in die Materie ein, daher ist der Workshop für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.


Weihnachtswerkstatt – Weihnachtssterne löten

An dieser Station kannst du aus unseren Bausätzen einen Stern auswählen. Du wirst fachkundig von einem unserer MAKERSPACE-Helfer angeleitet und lernst so, diesen Bausatz zu bestücken und die Bauteile auf die Platine zu löten. Wenn du alles richtig gemacht hast, wirst du mit einem blinkenden Stern belohnt, den du mit nach Hause nehmen kannst. Die Station ist gleichermaßen für Jung und Alt geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. Du brauchst je nach Geschick zwischen 15 und 45 Minuten.


Weihnachtswerkstatt – Geschenke aus dem 3D-Drucker

An dieser Station kannst du Geschenke aus dem 3D-Drucker selbst herstellen. Wir helfen dir bei der Auswahl und beim Drucken eigener Modelle und halten dafür eine breite Auswahl an Druckfilamenten für dich bereit. Auch die Nachbearbeitung der gedruckten Gegenstände ist in der MAKERSPACE-Werkstatt möglich. Damit kannst du deinen Lieben garantiert ein Unikat unter den Christbaum legen. Du wirst fachkundig von einem unserer MAKERSPACE-Experten unterstützt und betreut.


Weihnachtswerkstatt - Weihnachtsdeko aus dem Lasercutter

Mit dem Lasercutter kannst du Deko für den Adventskranz, für deinen Weihnachtsbaum oder als Fensterschmuck selbst herstellen. Dafür stehen dir verschiedene Motive und ein DIN-A4- großes Pappelholzstück zur Verfügung. Du wirst fachkundig von einem unserer MAKERSPACE-Experten unterstützt und betreut. Auch die Nachbearbeitung oder das Anmalen der gelaserten Gegenstände ist in der MAKERSPACE-Werkstatt möglich.


3D-Drucker selbst bauen

Wer seinen eigenen 3D-Drucker selbst bauen möchte, ist hier unter Gleichgesinnten. Gemeinsam planen wir die unterschiedlichen Modelle, bestellen alle Komponenten und bauen die Geräte in Teams in der MAKERSPACE Werkstatt. Wir treffen uns wöchentlich jeden Donnerstag um 19 Uhr zum gemeinschaftlichen Fachsimpeln, Entwickeln und Bauen.


Bambusrad-Workshop

Baue im MAKERSPACE Deinen eigenen Fahrradrahmen aus Bambus mit der Unterstützung und nach dem Konzept vom Team SmartGrassBicycles. Jeder Rahmen wird individuell berechnet und auf Körpermaße sowie Fahrvorlieben angepasst. So lassen sich Rahmen für Rennräder, Mountainbikes, Lastenräder oder auch Kinderräder bauen.



Arduino Einsteigerkurs - Bobby-Car-Einparkhilfe

Baue eine Bobby-Car-Einparkhilfe und mache Deine ersten Schritte in Arduino. In diesem Workshop legen wir die Grundlagen zu Arduino. Arduino ist eine kostenlose Software-Plattform, um Mikrocontroller zu programmieren. Mit Arduino kann jeder Sensordaten lesen und Geräte wie Motoren, Displays, Summer, Relais, LEDs etc. kontrollieren. Wir setzen gemeinsam die Elektronik zusammen und schreiben ein einfaches Programm für eine Bobby-Car-Einparkhilfe! Du lernst Daten vom Ultraschall-Entfernungssensor auszulesen, LEDs zum Blinken und den Summer zum Piepen zu bringen. Hierbei programmierst Du die Software, die alle Teile verbindet. Unser Prototyp zeigt die Daten sogar auf einem LCD Display an und misst Lufttemperatur und -feuchtigkeit.


Ski und Snowboard selbst präparieren

Der nächste Ski-Urlaub steht an und deine Ski sind noch immer völlig am Ende vom letzten Ausflug in den Schnee? Du hast eigentlich gar keine Zeit die Ski dauernd zum Service zu bringen und dafür jedes mal einen Haufen Geld zu bezahlen? Warum also nicht selber machen?! Das spart Zeit, Geld und Nerven und ist einfacher als man denkt. In unserem Workshop lernt ihr, welche Werkzeuge ihr wirklich braucht, um eure Ski wieder fit für die Piste zu machen und worauf man verzichten kann. Wir zeigen euch wie die Kanten geschliffen werden und der Belag gewachst und ggf. ausgebessert wird.


Balkonkraftwerk-Workshop - bau dir dein Balkonkraftwerk selbst!

Stecker-Solar-Kraftwerk, Guerilla PV, Minisolarkraftwerk oder Balkonkraftwerk – unter zahlreichen Begrifflichkeiten versteht man eine kleine Photovoltaik Anlage mit der du unkompliziert, schnell und einfach elektrische Energie selbst erzeugen und nutzen kannst. In diesem Workshop kannst du dir, mit fachlicher Anleitung, dein eigenes Balkonkraftwerk zusammenbauen und für den Einsatz in deinem zu Hause fertig machen. Gemeinsam bauen wir aus Photovoltaikmodul und Mikrowechselrichter ein Balkonkraftwerk auf und testen dieses.


Passwortsicherheit - Passwortsafe mit KeePass organisieren

Jeder Internetnutzer ist im Besitz unzähliger Benutzerkonten und Profilen auf Webseiten oder großen Plattformen. Mit den Passwörtern steht und fällt die Sicherheit deiner Daten und digitalen Identität. Auch immer mehr Pins von Bankkarten oder Handyzugangscodes muss man sich inzwischen merken. Damit du diese nicht vergisst oder immer die gleichen einfachen Passwörter verwendest, lernst du in diesem Workshop wie man eine sichere Passwortdatenbank aufsetzt, verwaltet und zwischen den Endgeräten synchron hält. KeePass ist ein kostenloses Programm und für alle Systemplattformen zugänglich. Mach deinen Kopf frei von Logindaten und hab stets deine sicheren Logindaten überall und jederzeit parat.


Nixie-Uhr selbst bauen

Eine Nixie-Uhr ist eine digitale Uhr, bei der die Zeit mit Hilfe von sogenannten Nixie-Röhren dargestellt wird. Diese Röhren sind gasgefüllte Kaltkathodenröhren und waren in den 1960er- und 1970er-Jahren vor allem zur Anzeige von Ziffern in Messgeräten und Rechnern in Gebrauch. Später wurden sie durch LED-Technik ersetzt und man hat die Produktion der Röhren längst eingestellt. Aufgrund ihrer besonderen Anmutung sind die wertvollen Nixie-Röhren vor allem bei Uhrenbauern wieder populär geworden. Im MAKERSPACE Rhein-Neckar kannst du nun zusammen mit unserem Nixie-Uhr-Spezialisten Hartmut Eger dein eigenes Exemplar herstellen und verstehen lernen.


Solaranlage fürs Wohnmobil, Schrebergarten oder als Balkonkraftwerk

Träumst du davon, Sonnenstrahlen in Energie umzuwandeln und deine Energiekosten zu senken? Oder möchtest du eine eigene (Balkon-) Solaranlage entwerfen und installieren? Vielleicht hast du sogar den ehrgeizigen Plan, energieautark zu werden, sei es zuhause, im Gartenhaus oder auf deinem Wohnmobil? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!


Upcycling: Rohlinge aus Skateboardholz

Ein ausrangiertes Skateboard als Ausgangspunkt für ein DIY-Projekt? Klingt im ersten Moment seltsam, macht aber Sinn, sieht man sich die Bretter einmal genauer an. Diese bestehen nämlich aus mehreren Schichten eingefärbtem (Ahorn-)Holz, die – wiederum aufeinander geschichtet – bunt-gestreifte Rohlinge ergeben. Ein einzigartiges Material, ideal für die eigene Projektidee bzw. Voraussetzung für die Teilnahme an den weiteren Skateboardholz-Workshops.


Messer schärfen

Wer kennt es nicht: Jede Menge Messer in der Küche und keins davon schneidet noch vernünftig. Aber wie bekommt man sie wieder richtig scharf? Welches Werkzeug eignet sich am besten? Und wie sorgt man dafür, dass sie scharf bleiben? In diesem Workshop zeigen euch unsere Messermacher, wie ihr auch das schäbigste Messer wieder richtig schön scharf bekommt. Natürlich brauchen wir Übungsobjekte, also bringt einfach ein paar Messer mit, die einen neuen Anschliff vertragen könnten.


Wildbienen Nisthilfe bauen

In diesem Workshop baust du eine artgerechte Nisthilfe für Wildbienen, die du auf deinem Balkon oder in deinem Garten aufhängen kannst. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zudem lernst du vieles Wissenswertes über diese Insekten, die ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität sind. Wildbienen sind nicht wild, stechen nicht und es macht Spaß sie zu beobachten.


Nähen für Einsteiger

In diesem Workshop lernst du, wie eine Nähmaschine funktioniert, und wie du sie bedienen kannst. Du kannst dafür deine eigene Nähmaschine mitbringen oder eine von unseren benutzen. Natürlich stehen dir unsere Nähmaschinen zu unseren Öffnungszeiten auch unabhängig von diesem Workshop jederzeit zur Verfügung. Ziel des Workshops ist es, eine eigene (Einkaufs-)Tasche zu nähen. Dazu haben wir zwei verschiedene Schnittmuster zur Auswahl.


Weihnachtswerkstatt - Nikolausstrümpfe nähen

Möchtest du ein schönes Nikolaus-Geschenk verpacken oder jemandem eine kleine Nikolaus-Überraschung vor die Tür legen? Dann kannst du hier deinen eigenen individuellen Nikolausstrumpf nähen. Wir stellen Nähmaschinen, Stoff und verschiedene Dekomaterialien zur Verfügung und zwei unserer MAKERSPACE-Helfer unterstützen dich fachkundig bei der Umsetzung.


Upcycling aus Sport-Equipment

Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring neues Leben in altes Sport-Equipment! Im Workshop von Felix erfährst du, wie du aus Bällen, Shirts, Tennisschlägern und anderen alten Sport-Artikeln einzigartige Upcycling-Projekte gestalten kannst. Vom einfachen Schlüsselanhänger über Blumen-Ampeln bis hin zur praktischen Tasche – Felix zeigt dir verschiedene Möglichkeiten und arbeitet gemeinsam mit dir an deinem Projekt. Lass dich inspirieren und entdecke dein kreatives Potenzial, während du gleichzeitig Umweltbewusstsein zeigst und altes Sport-Equipment vor dem Wegwerfen bewahrst.


  • 0
  • 0

MAKERSPACE Warenkorb